„ELSE – Eltern stärken bei Epilepsie“
… ist ein mobiles kostenfreies Online-Beratungsangebot, dass eine Gruppe aus Forschenden und Studierenden der Universität Witten/Herdecke entwickelt hat.
Details… ist ein mobiles kostenfreies Online-Beratungsangebot, dass eine Gruppe aus Forschenden und Studierenden der Universität Witten/Herdecke entwickelt hat.
DetailsIm Sommer veranstaltet die BAG SELBSTHILFE ein Comic-Camp für junge Selbsthilfeaktive unter 35 Jahre. Es findet vom 25. bis 28. Juli 2024 in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz in der Nähe von Brandenburg an der Havel statt.
DetailsHeute, am Purple Day, erstrahlt die Welt in Lila, um ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Menschen mit Epilepsie zu setzen. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 durch Cassidy Megan, einer mutigen jungen Kanadierin, die selbst mit Epilepsie lebt,
DetailsEpilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Sie zeigen sich durch epileptische Anfälle in unterschiedlichen Erscheinungsbildern. Die EBOS Epilepsieberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht Information, Aufklärung,
DetailsDie Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung sind vielfältig und komplex, besonders in Zeiten von Digitalisierung und zunehmenden Lieferengpässen. Um diesen wichtigen Themen Raum zu geben, laden wir Sie herzlich zum nächsten Zoom-Online-Vortrag des Bundesverbandes der Deutschen Epilepsievereinigung ein, der sich den aktuellen Fragen widmet.
DetailsFür das erste Präsenz-Seminar vom 01.03. – 03.03.2024 des Bundesverbandes der Deutsche Epilepsievereinigung gibt es noch freie Plätze! Thema ist der Aufbau und der Erhalt von Selbsthilfegruppen!
Details