Arbeiten mit chronischer Erkrankung
Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch.
Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch.
Ein erster epileptischer Anfall wirft viele Fragen auf: Was bedeutet das für mein Leben? Wie geht es weiter? In dieser Ausgabe beleuchten wir, welche ersten Schritte wichtig sind und welche medizinischen sowie sozialen Unterstützungsangebote es gibt.
Selbsthilfegruppen spielen eine zentrale Rolle für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung von Menschen mit Epilepsie und ihren Angehörigen. Doch wie gründet man eine solche …
Am 30. Januar 2025 lädt der Bundesverband Sie zusammen mit Herrn Müller, Stellv. Landesgeschäftsführer des Sozialverband VdK Sachsen e. V., zum bereits im Dezember geplanten Zoom-Online-Vortrag zum Thema „Epilepsie und Schwerbehinderung“ ein. Der Termin musste leider kurzfristig ausfallen und wird nun nachgeholt. Von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird Herr Müller auf wesentliche Aspekte und…
Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen!
Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld.