Ausgabe epiKurier 3/2025
Die neue Ausgabe 3/2025 kommt erneut mit vielen wertvollen Informationen und Anregungen für Menschen mit Epilepsie, ihre Angehörigen sowie Fachkräften.
Die neue Ausgabe 3/2025 kommt erneut mit vielen wertvollen Informationen und Anregungen für Menschen mit Epilepsie, ihre Angehörigen sowie Fachkräften.
Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein.
Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten.
Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unserer langjährigen Wegbegleiterin und DE-Mitglied Doris Wittig-Moßner zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens am 9. Juli 2025.
Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation & Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Bonn aufmerksam machen.
Herausforderung für die Schule? Chronisch kranke Kinder und Jugendliche Dieser Fall ging durch die Presse: Eine 13 Jahre alte Diabetikerin verstarb auf einer Klassenfahrt. Wie konnte es dazu kommen, obgleich Inklusion ganz oben auf der schulpolitischen Agenda steht? In Deutschland leben etwa vier Millionen Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, wie z.B. Allergien, Diabetes, Rheuma,…